Aktueller EU-Verordnungsentwurf für den Datenschutz: BITKOM fordert...
Modernisierung statt Verschärfung sollte Freiheitsrechte und Schutzbedarf im Internet in Einklang bringen [datensicherheit.de, 25.01.2012] Der BITKOM spricht sich für eine Vereinheitlichung des...
View ArticleReform des EU-Datenschutzrechts gibt Hoffnung auf verbesserten Datenschutz in...
Mahnung des verbraucherzentrale Bundesverbands, der Verwässerung des vorliegenden Entwurfs energisch zu begegnen [datensicherheit.de, 25.01.2012] Laut dem verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) werde...
View ArticleFür die Unterstützung der EU-Datenschutz-Grundverordnung: ULD appelliert an...
Thilo Weichert erwartet konstruktive Beiträge von allen politischen Parteien auf Europa-, Bundes- und Landesebene und warnt vor einer undifferenzierten, unüberlegten Generalverdammung...
View ArticleEuropäische Kommission will Zentrum zur Bekämpfung der Cyber-Kriminalität
Freiheit, Offenheit und Sicherheit des Internets sollen gewahrt bleiben [datensicherheit.de, 29.03.2012] Jeden Tag würden weltweit schätzungsweise eine Million Menschen Opfer von Cyber-Straftaten; der...
View ArticleEugene Kaspersky: EU-Pläne zur Bekämpfung von Cyber-Kriminalität zu begrüßen
Mitbegründer von KASPERSKY lab sieht das Internet am Übergang zur Regulierungsphase [datensicherheit.de, 01.04.2012] In der vergangenen Woche hat die Europäische Union (EU) die Bildung eines...
View ArticleNeuer europäischer Rechtsrahmen sollte auch Raum für weitergehende...
Peter Schaar kritisert „Abwehr-Reflexe“ auf deutscher Seite und bietet Bundesregierung Unterstützung an, damit verbleibende Spezialregelungen zukünftig mehr Datenschutz gewährleisten...
View ArticleFünf Jahre Speicherung von Fluggastdaten: Peter Schaar kritisiert...
Ein weiterer großer Schritt zur lückenlosen Überwachung alltäglichen Verhaltens [datensicherheit.de, 29.04.2012] Die von den Innenministern beschlossene anlasslose mehrjährige Vorratsspeicherung von...
View Articleenisa gibt Empfehlungen auf Basis der Analyse nationaler und internationaler...
Für ihren aktuellen Bericht untersuchte die EU-Agentur für Internetsicherheit 85 Internetübungen aus dem Zeitraum 2002 und 2012 [datensicherheit.de, 25.10.2012] In ihrem aktuellen Bericht untersucht...
View ArticleBITKOM sieht Nachbesserungsbedarf bei neuer EU-Datenschutzverordnung
Europäisches Parlament legt 200-Seiten-Bericht mit Änderungen am Entwurf der EU-Kommission vor [datensicherheit.de, 09.01.2012] Der Hightech-Verband BITKOM hat den Berichtsentwurf des zuständigen...
View ArticleGoogle: Privatsphäre-Bestimmungen auf dem Prüfstand
Task Force koordiniert das Vorgehen auf EU-Ebene [datensicherheit.de, 02.04.2013] Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat gegenüber der Google Inc. eine...
View ArticleNetzneutralität: Drohende Verwässerung des Verbraucherschutzes durch...
Providern weitestgehende Freiheit bei der Ausgestaltung ihrer Geschäftsmodelle zugesichert [datensicherheit.de, 17.07.2013] Björn Böhning, Chef der Berliner Senatskanzlei, fordert die Bundesregierung...
View ArticleDie lachende Dritte: Die Schweiz als alternativer Standort für ein...
Wenn EU und USA für Unbehagen beim Datenschutz sorgen, lohnt ein Blick auf den kleinen neutralen Alpenstaat [datensicherheit.de, 02.08.2013] Als ursprünglich sicherer Bankenstandort mag die Schweiz...
View ArticleGefahr für Netzneutralität in Europa: Chef der Berliner Senatskanzlei...
Der Vorschlag der EU-Kommission sei vorgelegt, nun müssten EU-Parlament und auch die Bundesregierung die Regeln für mehr Netzneutralität auf EU-Ebene schärfen [datensicherheit.de, 13.09.2013] Der Chef...
View ArticleEuropäischer Monat der Cyber-Sicherheit 2013 mit BSI-Unterstützung
Das BSI koordiniert Aktivitäten in Deutschland und kooperiert u.a. mit „Watch Your Web“ sowie der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes [datensicherheit.de, 01.10.2013] Das...
View Article24-Stunden-Meldepflicht für Datendiebstahl: Erhöhte Anforderungen an die...
GBS empfiehlt präventive Maßnahmen [datensicherheit.de, 31.10.2013] Am 25. August 2013 trat eine neue Verordnung der Europäischen Union in Kraft, die langfristig Auswirkungen auf die...
View ArticleStandardisierte Betriebsabläufe zur Bewältigung multinationaler Cyber-Krisen
Zusammenstellung der EU, EFTA-Mitgliedsstaaten und ENISA [datensicherheit.de, 05.02.2014] Mit der Entwicklung der EU-Standards für Betriebsabläufe (EU-SOPs), wurde ein Meilenstein, um multinationale...
View Article(ISC)²: Zertifizierung zum „Certified Cyber Forensics Professional“ jetzt in...
Anmeldungen zur CCFP-EU-Prüfung sind ab sofort möglich; die erste Prüfung kann am 30. April 2014 abgelegt werden [datensicherheit.de, 14.04.2014] (ISC)²® („ISC-squared“), der weltweit größte...
View ArticleSINA Kryptogeräte: Zulassung für höchsten EU-Geheimhaltungsgrad
IP-basierte Kryptographie-Lösungen für alle EU-Geheimhaltungsgrade [datensicherheit.de, 14.08.2014] Der Rat der Europäischen Union hat weitere Verschlüsselungsgeräte der SINA Produktlinie für den...
View ArticleIPACSO: EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA aus
Cyber-Security-Preis an deutsches Virenschutz-Unternehmen vergeben [datensicherheit.de, 31.10.2014] Das EU-Gemeinschaftsprojekt IPACSO (Innovation Framework for Privacy and Cyber Security Market...
View ArticleBITKOM: Urheberrecht muss an Digitale Welt angepasst werden
Aussagen des Berichts des EU-Parlaments zum Urheberrecht begrüßt [datensicherheit.de, 04.02.2015] Der Branchenverband BITKOM hat den Berichtsentwurf des Europäischen Parlaments zum Urheberrecht...
View Article